


350+
Workshops

300+
Projekte

90+ Kunden
aus 12 Ländern

Entdecke unsere Toolbox mit wirksamen Werkzeugen für eure Messen
Gemeinsam machen wir eure Messen besser
1
Co-Creation mit Stakeholdern
Ihr wollt wichtige (auch heterogene) Stakeholder in Konzeptfragen stärker einbeziehen, um sie enger an die Messe zu binden. Richtungsentscheidungen sollen gemeinsam getragen und im Interesse von Markt und Kunden getroffen werden.
Ziel: Stärkung der Relevanz von Messe und Marke im Markt.
2
SWOT-Analyse
Ihr braucht strategische Orientierung und wollt knappe Ressourcen optimal einsetzen. Ihr wollt Euch auf die Erfolg versprechendsten Messen fokussieren. Ihr braucht belastbare Handlungsempfehlungen auf Produkt- und Portfolio-Ebene.
Ziel: Optimale Leistungsversprechen für eure Stakeholder
3
Debriefing / Manöverkritik
Ihr wollt die Durchführung eurer Messe hinsichtlich Sales, Services, Formaten,
Inhalten, etc. kritisch evaluieren. Ihr wollt die richtigen Schlüsse ziehen und eine planvolle
und ressourcenschonende Aufgabenteilung erreichen.
Ziel: Klaren Pfad mit Evaluation Based Targets vereinbaren.
4
Impact-Analyse
Ihr habt eine Ahnung davon, welchen Impact eure Messe politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich auf ihr Umfeld hat, könnt dies aber nicht ausreichend belegen. Die Umwegrentabilität reicht Euch nicht oder zielt in die falsche oder eine zu enge Richtung.
Ziel: Klarheit über umfassenden Impact
5
Mystery-Visits
Ihr braucht qualifiziertes Feedback zur praktischen Performance eurer Messe. Ihr sucht einen unabhängigen Profi-Blick von außen, der sich mit MEssen auskennt und dem Ihr nicht erst alles erklären müsst.
Ziel: Klare Anhaltspunkte und Profitipps für Handlungsfelder
6
Positionierung / USP
Eure Messe könnte mehr Begeisterung wecken, Sales wird immer mühsamer. Customer Journey und Experience sind nicht mehr zeitgemäß. Leistungsversprechen und USP überzeugen immer weniger, die Argumentation lahmt.
Ziel: Frische, klare und überzeugende Positionierung und USP
7
Potenzial-Analyse
Trotz erhöhtem Einsatz sind eure Ziele immer schwieriger zu erreichen. Starke Belastung und schwankende Stimmung machen sich breit. Erfolgserlebnisse bleiben aus und innovative Ideen warten auf ihre Umsetzung. Ihr seid euch unsicher, welcher Aspekt welche Bedeutung hat.
Ziel: Klarheit über strategische Optionen und Potenziale
8
Agiles New-Business
Ihr wollt eine neue Messe lancieren oder
im Rahmen einer bestehenden Messe
Neues ausprobieren. Eure Ressourcen sind knapp und gebunden, die Umsetzung anspruchsvoll. Der Zielmarkt ist schwer
zu fassen.
Ziel: Schnelles, agiles Prototypen und erfolgreicher Launch
9
C-Level-Reflexion
Ihr spürt die Last des Alltags manchmal schmerzhaft und wünscht euch einen Moment des Innehalten, eine zweite Meinung, eine kritische Außenperspektive. Ihr wollt aber nicht alles erklären, sondern einfach verstanden werden.
Ziel: Klarheit über Erfolg versprechende Szenarien zur Auswahl
10
(Delphi-) Studien / Research
Ihr braucht belastbare und hochgradig passgenaue Erkenntnisse über einen komplexen Sachverhalt. Das zu befragende Panel muss genau die passenden Expert*innen enthalten. Ihr braucht verlässliche Erkenntnisse für eure Entscheidungsvorbereitung.
Ziel: Belastbare, reflektierte Erkenntnisse von passgenauen Expert*innen
X
More to come
Weitere Beratungs-Werkzeuge sind noch in der Dokumentationsphase. Watch this space!
REFERENZEN
Für folgende Unternehmen war oder ist agendum tätig:

"Mit agendum kann man super reflektieren und man bekommt immer eine gute Perspektive oder achtsam-kritisches Feedback."
Henning Könicke


"Die Perspektive von außen und der freie Blick zeigen Positives wie Kritisches, und vor allem Verbesserungspotenzial auf."
Diana Keucher


"Die MedtecLive-Brand Family ist ein marktgerechtes, verständliches Angebot, das bei unseren Kunden super ankommt."
Christopher Boss


"Die opti hat mit dieser Methode auch kritischste Stakeholder mitgenommen und einen fulminanten Bedeutungsgewinn erzielt."
Cathleen Kabashi


"Die einzigartige Mischung aus Expertise, Methodik und Einsatz macht agendum zu einem leistungsfähigen Partner."
Christoph Hinte


"Klasse Methodik, mit der sich ein Entwicklungspfad auf Basis der aktuellen Messe gut herausarbeiten lässt."
Claudia Döttinger


Aditus GmbH


Rotterdam Ahoy


Schweizer Fachmesse für Land-, Forst- und Kommunaltechnik


Messe Augsburg
ASMV GmbH


Messe Berlin GmbH


Messe Bozen AG


dfv Mediengruppe
dfv Conference Group


Deutsche Messe AG


Messe Dornbirn GmbH


Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH


Messe Düsseldorf GmbH


Easyfairs Deutschland GmbH
Easyfairs Switzerland GmbH


Messe Erfurt GmbH


Swiss LiveCom Ass.
Expo Event


Expo Chur AG


fairXperts GmbH & Co. KG


Fachverband Messen und Ausstellungen e.V.


Messe Friedrichshafen GmbH


Fair Network GmbH


FWTM GmbH •
Messe Freiburg


Guarda Messe Chur AG


Hamburg Messe und Congress GmbH


HINTE Marketing und Media GmbH


Messe Husum und Congress GmbH & Co. KG


Intergem Messe GmbH


Karlsruher Messe und Kongress GmbH


Klagenfurter Messe Betriebs-GmbH


Leverage International (Consultants) Inc.


Luxexpo S.A.


Messe Luzern AG


Mattfeldt + Sänger Marketing und Messe AG


MCC Halle
Münsterland GmbH


MCH Group AG


m:con mannheim:congress GmbH


Mesago Messe Frankfurt GmbH


M+S Inside AG


Messe München GmbH


Nanjing Int. Expo Center


NürnbergMesse GmbH


Messe Offenburg-Ortenau GmbH


Olma Messen St.Gallen AG


RX Deutschland GmbH


RAM Regio Ausstellungs GmbH


Ravensburger Veranstaltungs GmbH


Stavanger Forum


tfconnect Ltd.


Vogel Communications Group GmbH & Co. KG


Messe Wels GmbH

Insights zu relevanten Themen
Von Messeprofis für Messeprofis
NÄCHSTER SCHRITT
Wollen wir plaudern,
Tacheles reden, fachsimpeln?
Klicke hier und fange noch heute an, deine Messe besser zu machen!

